Jetzt noch etwas zu meinem Ursprung, mein Herzensprojekt „WertVoll Leben“

Wenn Sie für sich selbst etwas Gutes tun und so richtig Fahrt in Ihrem Leben aufnehmen wollen, nachfolgend noch weitere Empfehlungen aus meinem Herzensprojekt „WertVoll Leben“:

Seminare und Vorträge zum globalen Thema Geld

Um mit seiner Geld-Energie bedacht und wertvoll umzugehen

Aus meiner beruflichen Tätigkeit und langjährigen Forschung entstanden im Laufe der Jahre viele spannende Seminare und Vorträge.

Alle Seminare beschäftigen sich mit dem Thema Geld. Mit dem Besuch dieser Veranstaltungen bekommen Sie tiefgehendes Wissen und viele wertvolle Werkzeuge in die Hand, die sie in Ihrem Leben voranbringen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie selbständig oder angestellt sind, egal ob Jung oder Alt, ob arm oder reich – eines oder mehrere dieser Seminare wird Ihr Leben sicherlich bereichern können.

Und durch diese Bereicherung werden Sie in Ihrem Umfeld zum Vorbild. Zum Vorbild was den verantwortlichen und auch erfolgreichen Umgang mit Geld angeht.

Helfen Sie sich und damit auch anderen.

Um weitere Informationen zu erhalten brauchen Sie nur > hier klicken

Kostenfreier Minikurs

in eine neue Welt des wertvollen Umgangs mit Geld reinschnuppern

Die 5 Geldgesetze für Fülle und finanzielle Freiheit

Kontakt und Kooperation mit Hansjörg Stützle

und das ansprechen, was Ihnen auf dem Herzen liegt

Ich möchte kein unnahbarer Autor oder Vorträger sein, sondern mit den Menschen im Kontakt und Austausch sein. Daher können Sie mit mir gerne Kontakt aufnehmen. Schreiben Sie mir oder vereinbaren Sie gleich einen Telefon- oder Zoomtermin, indem Sie über meinen digitalen Kalender einen Termin vereinbaren.

Termine

Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungstermine

Vorträge und Lesungen (Präsenz-Veranstaltungen)

Mittwoch, 15.01.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              78576 Emmingen-Liptingen, Landgasthaus, Schenkenbergerhof 22
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Freitag,17.01.2025: 19:00 (Einlass 17 Uhr) – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

Sonntag,19.01.2025: 17:00 (Einlass 16:00 Uhr) – 19:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              37154 Northeim, Bürgemeister-August-Otte-Straße 18
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Montag, 20.01.2025: 19:00 (Einlass 18:30 Uhr) – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              30167 Hannover, H50, Haltenhoffstr. 50
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Dienstag, 21.01.2025: 18:30 (Einlass 18:00 Uhr) – 21:00 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              31224 Peine, Forum Peine, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
  • Eintritt:         8,- Euro
  • Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich

Mittwoch, 22.01.2025: 19:00 (Einlass 18:15 Uhr) – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              38126 Braunschweig, Zum Eichenwald, Salzdahlumer Str. 313
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Donnerstag, 23.01.2025: 19:00 (Einlass 18:30 Uhr) – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              27330 Asendorf, Gasthaus Ühlhorn, Alte Heerstr. 23
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Freitag, 24.01.2025: 18:00 (Einlass 17:45 Uhr) – 20:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              26789 Leer, Grafthof, Feldstraße 11
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Samstag, 25.01.2025: 19:00 (Einlass 18:30 Uhr) – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              49084 Osnabrück, Bramscher Str. 42
  • Eintritt:         Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Richtwert: 10,- Euro, im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten
  • Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich

Sonntag, 26.01.2025: 15:00 (Einlass 14:00 Uhr) – 17:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              26340 Zetel, Alte Feuerwehr, Martkhamm 5
  • Eintritt:         Frei, Spenden erwünscht
  • Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich

Mittwoch, 29.01.2025: 19:00 (Einlass 18:00 Uhr) – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              Harburg,
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Donnerstag, 30.01.2025: 19:00 (Einlass 18:00 Uhr) – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              22179 Hamburg, Enjoy Darts Club, Haldesdorfer Str. 52
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Donnerstag 06.02.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              21029 Hamburg-Bergedorf, Café Chrysander
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Freitag, 07.02.2025: 19:00 Uhr - 22:30 Uhr Vortrag

Umgang mit den morphischen Feldern im Alltag

  • Ort:              25335 Neuendorf, bei Hamburg
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Samstag, 08.02.2025: 19:30 – 22:00 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

Sonntag, 09.02.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              24986 Mittelangeln, Kulturzentrum "Alte Schule Satrup", Flensburger Straße 4
  • Eintritt:         Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich

Mittwoch, 12.02.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

Freitag, 14.02.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              10117 Berlin-Mitte, Sprechsaal, Marientr. 26
  • Eintritt:         Frei, Spenden erwünscht
  • Anmeldung: Kein Anmeldung erforderlich

Samstag, 15.02.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

Samstag, 22.02.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

Samstag, 08.03.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              79865 Grafenhausen
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Sonntag, 09.03.2025: 19:00 – 21:00 Uhr Vortrag

Krisen verstehen - Geld retten

  • Ort:              79194 Gundelfingen,
  • Eintritt:          Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Dienstag 11.03.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              Freiburger Raum
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Donnerstag, 13.03.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              7767 Appenweier-Urloffen, Güterstr. 8
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Freitag, 14.03.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              Karlsruhe-Hagsfeld
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Samstag, 15.03.2025: 19:00 – 21:00 Uhr Vortrag

Krisen verstehen - Geld retten

  • Ort:              Bönnigheim,
  • Eintritt:          Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Sonntag, 16.03.2025: 19:00 – 21:30 Uhr Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              Öhringen
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Samstag, 29.03.2025: Vormittags, im Rahmen eines Kongresses Vortrag

Bargeldabschaffung – Nur eine Einbildung oder baldige Realität?

  • Ort:              Dornbirn
  • Eintritt:         Infos folgen
  • Anmeldung: Infos folgen

Sofort-Starter (Gratis)

Laufender Einstieg möglich

Gratis-Bargeld-Challenge


 

Laufender Einstieg möglich

Gratis-Minikurs „Die 5 Geldgesetze für Fülle und finanzielle Freiheit“

Gratis: Online-Webinare

Mittwoch 9.4.2025: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

So kommt das Geld zu Dir – Die 3 mächtigen Geldgesetze nutzen!


 

Mittwoch 22.10.2025: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Krisen verstehen - Geld retten


 

Donnerstag 26.11.2025: 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Alles wird teurer - Kostenexplosion in den Griff bekommen

Online-Workshops

Samstag 11. Oktober 2025: 10:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr

In 7 Phasen unternehmerischen Erfolg mit Sinn schaffen


 

Samstag 15. November 2025: 10:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr

Geld anlegen: Endlich Orientierung im Finanzdschungel gewinnen!


 

Samstag 17. Januar 2026 10:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr

Ausgaben im Griff für mehr Fülle im Leben
Fundament zur lebenskonformen Finanzplanung erstellen

Das aktuelle Buch zum Thema

und sich eine eigene qualifizierte Meinung bilden

Machen Sie sich ein eigenes Bild. Mit dem Buch erhalten Sie tiefgreifendes Wissen und viele Hintergrundinformationen zu dem Thema der Bargeldabschaffung. Damit Sie Ihre Entscheidungen selber treffen und mitreden können.

Bargeld ist tot! … unsere Freiheit stirbt mit.

Dieses düstere Bild verdichtet sich immer mehr bei Wissenschaftlern und auch in den Medien – das Bild einer unfreien, fremdbestimmten und ferngesteuerten Gesellschaft. Der Autor entlarvt in seinem Buch detailliert die Hintergründe der schleichenden, aber keineswegs zufälligen Abschaffung des Bargelds und skizziert deren verheerende Folgen.

Mehr als 100 Grafiken ermöglichen es auch Laien, die komplexen Zusammenhänge leicht zu verstehen. Dabei folgt Hansjörg Stützle seinem Anspruch, nicht nur aufzuklären, sondern auch Lösungen aufzuzeigen. So beleuchtet er die Bargeldabschaffung auch aus dem Blickwinkel der morphischen Felder. Dieser Perspektivenwechsel schafft Raum für Hoffnung und bietet jedem Einzelnen die Chance, ein wichtiger und unverzichtbarer Teil der Lösung zu sein.

„Machen Sie sich ein eigenes Bild. Klicken Sie auf den Button und sorgen dafür, dass Sie Ihre Entscheidungen selber treffen und mitreden können.“