Namhafte Persönlichkeiten über die Zukunft unserer Freiheit
Ein Stützpfeiler der freien Gesellschaft wankt. Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Kasse. Die EC-Karte will nicht, die Kreditkarte streikt. Hinter Ihnen ungeduldige Stimmen. Sie brechen den Kauf ab, probieren es beim Bäcker gegenüber. Die Geldkarten lassen Sie im Stich, auch hier. Ob Sie kaufen oder verkaufen können, entscheiden nicht mehr Sie, sondern die Technik, die Bank und der Staat. Unvorstellbar? Bilden Sie sich selbst eine Meinung …
Neueste Stimmen
- Nr. 25: folgt bei Gelegenheit
- Nr. 24: Kennedy-Neffe warnt vor Finanzdiktatur
- Nr. 23: Nationalbankchef Holzmann will Bargeldabschaffung durch Hintertür verhindern
- Nr. 22: Ökonom Beat Kappeler: Regierungen überlegen, wie man Bargeld unattraktiv machen kann
- Nr. 21: Zentralbank-Direktor warnt vor Einfluss der Bargeld-Gegner
- Nr. 20: EZB-Direktor Mersch: Finanzindustrie kämpft gegen Bargeld
- Nr. 19: Premier Modi will in Indien Bargeld abschaffen
Stimmen für das Bargeld
Stimmen gegen das Bargeld
Zitate nach Stichwort suchen
Sie möchten die Diskussion über das Bargeld analysieren? Eine chronologische Gesamtübersicht über alle 24 Zitate finden Sie unter diesem Link. Nachfolgend können Sie die Stimmen nach Jahr, Schauplatz, Akteur und Thema filtern:
Akteur Banken Bürgerrechtler EU-Kommission Finanzminister Ökonomen Politiker Wirtschaft Zentralbanken
Thema Akzeptanz von Bargeld Verfügbarkeit von Bargeld Bargeldobergrenzen Big Data und Überwachung Digitalwährung Geldwäsche Große Banknoten Das große Geschäft Kreditkarten Kriminalität Negativzinsen Pläne für Bargeldabschaffung Pressefreiheit Sicherheit Tatenloses Zuschauen
Schauplatz Asien Deutschland Europa Großbritannien Italien Österreich Schweiz Skandinavien USA Welt
Das können Sie tun, damit das Bargeld eine Zukunft bekommt
Wo auch immer Sie leben, schaffen Sie dem Bargeld eine Zukunft!
- Verbreiten Sie Weckrufe vor der Bargeldabschaffung und prägnante Aussagen von Bargeld-Gegnern, z.B. auf Twitter (X). Hier finden Sie viele Zitate bekannter Persönlichkeiten.
- Teilen Sie wichtige Recherchen mit Ihrem Bekanntenkreis und in sozialen Medien. Sie finden gute Arbeiten auf der Seite von Dr. Norbert Häring »Geld und mehr« und hier auf Bargeldverbot.info.
- Bezahlen Sie Ihre Einkäufe mit Banknoten und Münzen. Geben Sie ein Trinkgeld.
- Unterschreiben Sie die Petition für den europaweiten Schutz des Bargelds.
Zitate weitererzählen
Machen Sie Ihren Bekanntenkreis aufmerksam. Engagieren Sie sich mit für eine gute Zukunft!