Italiens Regierungschef Giuseppe Conte (2018–2021) hat die schrittweise Abschaffung des Bargelds als Zahlungsmittel als wichtigen Schritt bezeichnet. Die Südtiroler Landesregierung unter Arno Kompatscher drängt auf eine einheitliche Beschränkung des Bargelds im gesamten Euroraum.
Stichwort »Weckrufe«
Sahra Wagenknecht: Bargeldobergrenzen sind der Anfang vom Ende
Die Oppositionsführerin im Deutschen Bundestag (2015–2017) warnt davor, die Barzahlung ab einer bestimmten Grenze zu verbieten: »Wenn man das einmal überall gemacht hat, dann wird es einen Trend geben, das […] immer weiter abzusenken.« Der Bürger drohe »völlig gläsern« zu werden, so Wagenknecht.
Bundesbankvorstand Thiele: Freiheit stirbt scheibchenweise
Carl-Ludwig Thiele, Bundesbankdirektor (2010–2018), warnt vor der Barzahlungsgrenze. Beim Bargeld gehe es nicht um das Geld der Banken, es gehe um das Geld des Bürgers.
Zitate nach Stichwort suchen
Akteur Bundesbank EU-Kommission Finanzminister Wirtschaft
Thema Akzeptanz von Bargeld Verfügbarkeit von Bargeld Bargeldobergrenzen Big Data und Überwachung Digitalwährung Geldwäsche Große Banknoten Kreditkarten Kriminalität Negativzinsen Pressefreiheit Sicherheit Tatenloses Zuschauen
Schauplatz Deutschland Europa Großbritannien Italien USA Skandinavien Welt
Das können Sie tun, damit das Bargeld eine Zukunft bekommt
Unterstützen Sie die Initiative »Bargeld ist Freiheit«. Nachdem 137.000 beglaubigte Unterschriften zusammengekommen sind, werden die Bürger über die Frage abstimmen, ob Banknoten und Münzen Schutz durch die Verfassung erhalten. Hier finden Sie weitere Informationen.
Wo auch immer Sie leben, schaffen Sie dem Bargeld eine Zukunft!
- Bezahlen Sie Ihre alltäglichen Einkäufe mit Banknoten und Münzen.
- Reichen Sie netten Menschen ein Trinkgeld.
- Leiten Sie Weckrufe und Warnungen vor der Bargeldabschaffung weiter.
- Teilen Sie wichtige Artikel und Recherchen zum Thema mit Ihrem Bekanntenkreis. Sie finden zahlreiche gute Arbeiten auf Bargeldverbot.info und bei Dr. Norbert Häring. Weisen Sie Freunde und Bekannte auf diese Beiträge hin. Drucken Sie die Artikel aus oder verbreiten Sie die Arbeiten per E-Mail und in den sozialen Medien!
- Bargeld und unsere Freiheit sind in Gefahr. Darüber informiert ein Flyer der Plattform Bargeldverbot.info. Fordern Sie bei uns jetzt kostenfrei 60 oder 120 Exemplare an. Verteilen Sie das Faltblatt an Ihre Mitmenschen. Alternativ können Sie es selbst ausdrucken.