Pressebereich
Sind Sie auf der Suche nach Hintergrundinformationen für einen Bericht? Wir teilen unsere Expertise gerne. Hansjörg Stützle steht Ihnen für Interviews zur Verfügung. Der Buchautor arbeitete über mehrere Jahrzehnte in der finanziellen Sanierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Als Schuldenberater erlebte er immer wieder, welches Potenzial in Bargeld steckt, damit Menschen aus einer Schieflage herausfinden oder gar nicht erst in die Not geraten. In der Vergangenheit sprach er auch in Schulklassen über den guten und verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Seit 2016 widmet er sich aktiv dem Erhalt von Bargeld als Zahlungsmittel. Hansjörg Stützle arbeitet in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee.
Ihr Kontakt zu Hansjörg Stützle
Tel.: 07556/920215
E-Mail (auch für generelle Anfragen):
Öffentlicher Rundfunk
Tagesschau.de, 04.05.2025, »Lieber die Münze in der Hand?«
Über Initiativen zum Schutz von Bargeld in ganz Europa berichtete Matthias Toying vom MDR auf Tagesschau.de. Erwähnung fand auch unsere Petition an die Regierung und das EU-Parlament. Bereits 150.000 Unterzeichner fordern ein dichtes Netz von Bargeldzugangsstellen. In dem Tagesschau-Bericht stellt Hansjörg Stützle klar, wo es hinführt, wenn man den Dingen weiter ihren Lauf lässt: »Die Barzahlungsquote wird sich so reduzieren, dass die Infrastruktur nicht aufrechterhalten werden kann.«
ARD Plusminus, 23.04.2025
Ein kritischer Beitrag zur Verdrängung des Bargelds lief am 23. April 2025 in der ARD-Sendung Plusminus. Der Beitrag beleuchtete unter anderem das Interesse der Wirtschaft, aus digitalen Zahlungen Kapital zu schlagen. Hansjörg Stützle warnte, dass Bargeld ohne staatliche und gesellschaftliche Unterstützung keine Überlebenschance besitzt: Die Barzahlungen gehen zurück, während die notwendige Infrastruktur mit Bankfilialen und Geldautomaten verschwindet.
MDR-Fernsehen, 05.11.2024, »Nur noch Kartenzahlung! Ist das Bargeld auf dem Rückzug?«
Am 22. Oktober 2024 wurde Hansjörg Stützle vom MDR für die Sendung »Umschau« interviewt. Das Gespräch fand vor seinem Vortrag im Stuttgarter Rathaus statt. Der MDR zeigte auch beeindruckende Bilder von der Veranstaltung. Zu sehen sind die Einspielungen von Minute 5:10 bis 5:50 und von 6:57 bis 7:30.
SWR-Fernsehen, 20.06.2024
In der Sendung »Zur Sache! Baden-Württemberg« diskutierte Hansjörg Stützle am 20. Juni 2024 mit Stefan Hardt, dem Zentralbereichsleiter Bargeld der Deutschen Bundesbank.
Printmedien
Stuttgarter Zeitung, 26.02.2025
Im Interview mit Oliver von Schaewen sprach Hansjörg Stützle über die bessere Ausgabenkontrolle mit Banknoten und Münzen, die geplante EU-Bargeld-Verordnung und den gefährlichen Kipppunkt im Barzahlungssystem. Hier geht es zum Interview mit Oliver von Schaewen.
Schwäbisches Tagblatt, 28.09.2023
»Scheine und Münzen sind Ihr Wahlzettel für das Bargeld«, betonte Hansjörg Stützle in seinem Vortrag im Tübinger Ratskeller. Über die Veranstaltung berichtete das Schwäbische Tagblatt. Hier lesen Sie den Zeitungsausschnitt.
Magazin Forum, 23.05.2025
Hansjörg Stützle sprach mit Julia Christ über den neuen bundesdeutschen Koalitionsvertrag, den digitalen Euro, die Rolle von Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel und die Argumente seiner Gegner.
Weitere Zeitungsberichte
- Rhein-Neckar-Zeitung, 30.01.2025, »Das Bargeld soll nicht abgeschafft werden«: Bericht von Hansjörg Stützles Vortrag im Odenwald. Hier gibt es den Zeitungsausschnitt.
- Stuttgarter Zeitung, 16.06.2020, »Corona beflügelt Zahlungen per Karte und Handy«: Hansjörg Stützle warnt vor einem Dammbruch: »Hier in Deutschland war es vor Corona ein absolutes Tabu, Bargeld abzulehnen.« Ein Negativkreislauf droht: »Je stärker Barzahlungen zurückgehen, umso teurer wird die Nutzung von Bargeld.«
Internetmedien
Tichys Einblick, 11.05.2025
Steuern wir auf eine Welt ohne Bargeld zu? Was wären die Folgen? Und gibt es einen Ausweg? Darüber diskutierte Hansjörg Stützle mit dem Diplom-Volkswirt und früheren Chefredakteur der »Wirtschaftswoche«, Roland Tichy, in Frankfurt am Main.
Kontrafunk, 17.06.2025
»Bargeld lacht! Nur wie lange noch? Freunden der Barzahlung vergeht das Lachen zusehends. In immer mehr Geschäften wird Kartenzahlung verlangt. Busunternehmen und Parkuhren nehmen kein Bargeld mehr. Direktbanken fördern Karten- und kontaktlose Bezahlung.« Über diese Entwicklung sprach Benjamin Gollme mit Hansjörg Stützle.
Punkt.PRERADOVIC, 26.07.2024
In ihrer Sendung Punkt.PRERADOVIC sprach die frühere TV-Moderatorin Milena Preradovic (Sat.1, N24, »Punkt 12« auf RTL …) mit Hansjörg Stützle über das Billionen-Geschäftsmodell der Finanzindustrie, substanzlose Argumente für eine Bargeldabschaffung und immer härtere Barzahlungsverbote in Europa. Hier gehts zum Interview.
HKCM, 14.05.2025
Wir Bürger müssen dringend für das Bargeld aktiv werden. Im Gespräch zwischen Philip Hopf und Hansjörg Stützle in Stuttgart wurde das sehr deutlich.
Artikel von uns in den Medien
- Hakon von Holst, Berliner Zeitung, 04.09.2024, »Nahverkehr ohne Bargeld: Ein Spinnennetz der Überwachung?«
- Hakon von Holst, Berliner Zeitung, 05.10.2024, »Alles nur noch digital? Warum wir unser Bargeld schützen sollten«
Interesse an einem Hintergrundartikel? Sie erreichen Hakon von Holst unter Tel. 07709/9224806 oder .