Grundlagen der Bargeldabschaffung als Videoinformation
Das Thema Bargeldabschaffung hat viele Facetten und Handlungsstränge. Die folgenden beiden Videos bieten Ihnen auf insgesamt über 120 Minuten die Möglichkeit sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Die Videos sind auf einem meiner Vorträge zu diesem Thema entstanden.
Weiter unten bietet sich Ihnen die Möglichkeit mit kürzeren Videos, Podcasts und Blogbeiträgen Details der einzelnen Themen zu vertiefen.
Informieren Sie sich mit weiteren Videos
Welt ohne Geld | Das Erste
Welt ohne Geld | Das Erste Länge des Videos: 44:56
Der Beweis – Wie der IWF die Bargeldabschaffung initiiert und das Bargeldverbot vorantreibt!
Länge des Videos: 6:06.
Ist die Bargeldabschaffung wirklich real? Oder gehört die Behauptung, dass Eliten unser Bargeld abschaffen wollen, zu den Verschwörungstheorien? Die IWF (internationaler Währungsfond) hat sich jetzt in einem Arbeitspapier versehentlich selbst verraten. In diesem "Working Paper" beschreibt die IWF detailliert, wie eine Bargeldabschaffung durchgeführt werden soll. Nach diesem Video wird wohl keiner mehr behaupten können, dass die Bargeldabschaffung nicht real ist und zu den Verschwörungstheorien gehört. Das Bargeldverbot rückt näher. Wir Bürger werden nun gefordert sein, gegen die im Hintergrund geplante Bargeldabschaffung etwas zu unternehmen.
Bargeldverbot per Knopfdruck! Wie im Hintergrund das Bargeldverbot präzise vorbereitet wird!
Länge des Videos: 5:00.
Warum gibt es aktuell noch kein Bargeldverbot? Sie meinen es liegt daran, dass die meisten Bürger eine Bargeldabschaffung nicht wünschen? Weit gefehlt! Der Grund hierfür ist ganz woanders zu finden. Das Video zeigt hierzu die Hintergründe auf.
Das Goldverbot rückt näher
Goldverbote gab es in der Historie immer wieder. Ob 1200 vor Christus in Ägypten, 1300 nach Christus in China, 1936-1945 in Deutschland, 1933-1974 in den USA, 1963-1990 in Indien oder zu verschiedenen Zeitpunkten dazwischen. Ein Goldverbot wird durch die Mächtigen immer wieder ausgesprochen, in den verschiedensten Ecken der Erde. Rückt, unter dem Vorwand der Verhinderung von Geldwäsche, gerade wieder ein Goldverbot in die Nähe?
Dirk Müller und seine Meinung zur Bargeldabschaffung / Krypto
Dirk Müller und seine Meinung zur Bargeldabschaffung / Krypto Länge des Videos: 22:30
Finger weg von unserem Bargeld! Warum es so wichtig ist unser Bargeld zu erhalten!
Länge des Videos: 6:54.
Welche Auswirkungen wird eine Bargeldeingrenzung oder sogar ein Bargeldverbot auf uns Bürger und unsere Gesellschaft haben? Wird ein Bargeldverbot die Bürger und somit die gesamte Gesellschaft im Kern destabilisieren? Dieses Video betrachtet die weitreichenden Folgen eines Bargeldverbotes aus einer tieferliegenden und sehr interessanten Sichtweise. Also Finger weg von unserem Bargeld!
Aktuelle Podcast Episoden
In Kürze
Aktuelle Blogartikel
Bundesverwaltungsgericht verneint Recht auf Barzahlung
Kategorie: Fachartikel
Der Staat kann die Barzahlung bei der Erfüllung hoheitlich auferlegter Geldleistungspflichten ausschließen. Über die Entscheidung und ihre Folgen für das Bargeld spricht Hakon von Holst im Interview mit dem bekannten Wirtschaftsjournalisten Dr. Norbert Häring.
Norwegen will das Bargeld abschaffen
Kategorie: Fachartikel | Leicht verständlich
Die norwegische Finanzbranche bemüht sich darum, Bargeld den Garaus zu machen. Von der inzwischen regierenden Arbeiterpartei und der ehemaligen Ministerpräsidentin Erna Solberg erhält sie dabei Unterstützung.
Die Rolle von Deutsche Bank und JPMorgan bei der Bargeldabschaffung
Kategorie: Fachartikel | Leicht verständlich
Wie stehen JPMorgan Chase und Deutsche Bank zur Bargeldabschaffung? Welche Rolle spielt EZB-Chefin Christine Lagarde?
Aktuelle Vortrags- und Seminartermine
Veranstaltung | Art | Dauer | Beginn | Ende | Investition inkl. MwSt. | Ort | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
In 7 Phasen unternehmerischen Erfolg mit Sinn schaffen | Online-Workshop | ca. 5 Std. inkl. 1 Std. Mittagspause | 23.07.2022 10:00 Uhr | 23.07.2022 15:00 Uhr | 197,- € | Überall mit Internet und PC/Tablet/Smartphone | Infos | Anmeldung | |
Die aktuellen Krisen verstehen - Geld retten | Webinar | 1,5 Std. | 14.09.2022 11:00 Uhr | 14.09.2022 12:30 Uhr | Kostenfreie Teilnahme | Überall mit Internet und PC/Tablet/Smartphone | Infos | Anmeldung | |
So kommt das Geld zu Dir - Die 3 mächtigen Geldgesetze nutzen! | Webinar | 1,5 Std. | 5.10.2022 11:00 Uhr | 5.10.2022 12:30 Uhr | Kostenfreie Teilnahme | Überall mit Internet und PC/Tablet/Smartphone | Infos | Anmelden | |
Geld anlegen: Endlich Orientierung im Finanzdschungel gewinnen! | Online-Workshop | ca. 5 Std. inkl. 1 Std. Mittagspause | 08.10.2022 10:00 Uhr | 08.10.2022 ca. 15:00 Uhr | 197,- € | Überall mit Internet und PC/Tablet/Smartphone | Infos | Anmeldung |
Gratis-Minikurs „Die 5 Geldgesetze für Fülle und finanzielle Freiheit“
Melden Sie sich hier zum kostenfreien Minikurs an. Sie erhalten fünf Wochen lang jede Woche ein Geldgesetz. Dieses besteht jeweils aus
– Einem E-Book im pdf-Format
– Einem Kurzvideo
– Diversen Inspirationsblättern
In diesem kostenfreien Minikurs lernen Sie mächtige Geldgesetze kennen, mit denen Sie in Ihrem Leben richtig Fahrt aufnehmen können. Sie erfahren:
– Woran es liegt, dass wir unnötige Dinge kaufen
– Wie Ihre Lebensplanung Ihren Geldbeutel beeinflusst
– Wie Sie Kosten senken, ohne dabei etwas zu vermissen
– Wie Kooperation den Weg zu Ihrer finanziellen Freiheit ebnet
– Wie Sie mit 1 Euro die Gesellschaft verändern
Das aktuelle Buch zum Thema
Bargeld ist tot! … unsere Freiheit stirbt mit.
Dieses düstere Bild verdichtet sich immer mehr bei Wissenschaftlern und auch in den Medien – das Bild einer unfreien, fremdbestimmten und ferngesteuerten Gesellschaft. Der Autor entlarvt in seinem Buch detailliert die Hintergründe der schleichenden, aber keineswegs zufälligen Abschaffung des Bargelds und skizziert deren verheerende Folgen.
Mehr als 100 Grafiken ermöglichen es auch Laien, die komplexen Zusammenhänge leicht zu verstehen. Dabei folgt Hansjörg Stützle seinem Anspruch, nicht nur aufzuklären, sondern auch Lösungen aufzuzeigen. So beleuchtet er die Bargeldabschaffung auch aus dem Blickwinkel der morphischen Felder. Dieser Perspektivenwechsel schafft Raum für Hoffnung und bietet jedem Einzelnen die Chance, ein wichtiger und unverzichtbarer Teil der Lösung zu sein.