Grundlagen der Bargeldabschaffung als Videoinformation
Das Thema Bargeldabschaffung hat viele Facetten und Handlungsstränge. Die folgenden beiden Videos bieten Ihnen auf insgesamt über 120 Minuten die Möglichkeit sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Die Videos sind auf einem meiner Vorträge zu diesem Thema entstanden.
Weiter unten bietet sich Ihnen die Möglichkeit mit kürzeren Videos, Podcasts und Blogbeiträgen Details der einzelnen Themen zu vertiefen.
Informieren Sie sich mit weiteren Videos
Bargeldlos zahlen per Smartphone
Bargeldlos zahlen per Smartphone Länge des Videos: 2:44
Videointerview: Geld und Gesundheit in der Coronakrise
„Der Sturm geht immer vorbei.“ Diese Aussage von mir hat Sabine Piarry besonders berührt. Ich erkläre in dem Videointerview, das wir am 20. März aufgenommen haben, wie Krisen typischerweise verlaufen und wie lange sie dauern können.
Wir sprechen darüber, dass Geld mit Überleben assoziiert wird und verstehen besser, warum wir reagieren, wie wir reagieren.
Die Finanzlobby gegen den Bürger
Kategorie: Video
Bargeld ist das einzige freie etablierte Zahlungssystem. Doch diese Freiheit ist im Begriff zu verschwinden.
Ohne Bargeld – Wie effektiv ist das schwedische Cash-Free-System?
Ohne Bargeld - Wie effektiv ist das schwedische Cash-Free-System? Länge des Videos: 8:06
So erhalten wir das Bargeld: Hansjörg Stützle im Interview mit Thomas Jörder
Kategorie: Leicht verständlich
Es gibt zwei Stellschrauben für den Erhalt des Bargeldes. Zum einen die Barzahlungsquote und zum anderen unser Bewusstsein, welche Magie dem Bargeld innewohnt. Dazu sprach Geldumgangstrainer Hansjörg Stützle von Bargeldverbot.info mit Thomas Jörder vom Netzwerk »Besseres Geldsystem«. In diesem Video entdecken Sie die Bedeutung von Bargeld neu.
Bargeld hat keine Lobby – und somit rückt das Bargeldverbot immer näher!
Länge des Videos: 5:49.
Die Weichen zur Bargeldabschaffung sind so raffiniert gestellt worden, dass die Abschaffung des Bargeldes nur noch eine Frage der Zeit ist. Und sie erfolgt so schleichend, dass es kaum einem Bürger auffällt. Das ist auch das gefährliche daran. Denn Bargeld hat keine Lobby! Fast die gesamte Machtelite hat am Erhalt von Bargeld kein Interesse. Die Zusammenhänge hierzu zu verstehen, ist von elementarer Bedeutung. Dieses Video zeigt dies eindrücklich auf.
Aktuelle Blogartikel
Bargeld für die Welt von morgen
Kategorie: Leicht verständlich
Bei einem Auftritt in Berlin neben der Verbraucherstaatssekretärin und einem leitenden Beamten der Bundesbank machte Hakon von Holst klar, was jetzt für den Erhalt des Bargelds zu tun ist.
Nahverkehr hängt Senioren und Kinder ab
Kategorie: Leicht verständlich
Ob Hamburg, Chemnitz oder Rostock: Die Bargeldabschaffung im Nahverkehr hat Fahrt aufgenommen. Menschen mit Behinderungen, Alte und Kinder werden ausgeschlossen oder zum Schwarzfahren genötigt. Die Kommunen machen weiter, auch gegen den Willen der Schwächsten.
Auf Bargeld verzichten ist riskant
Kategorie: Leicht verständlich
Immer mehr Menschen zahlen mit Karte, immer weniger tragen Bargeld bei sich. Wenn die Bezahlsysteme nicht funktionieren, stehen sie blank da. Mit der Abkehr vom Bargeld gerät die Gesellschaft in eine gefährliche Abhängigkeit. Der Katastrophenschutz beginnt die Gefahr ernst zu nehmen.
Gratis-Minikurs „Die 5 Geldgesetze für Fülle und finanzielle Freiheit“
Melden Sie sich hier zum kostenfreien Minikurs an. Sie erhalten fünf Wochen lang jede Woche ein Geldgesetz. Dieses besteht jeweils aus
– Einem E-Book im pdf-Format
– Einem Kurzvideo
– Diversen Inspirationsblättern
In diesem kostenfreien Minikurs lernen Sie mächtige Geldgesetze kennen, mit denen Sie in Ihrem Leben richtig Fahrt aufnehmen können. Sie erfahren:
– Woran es liegt, dass wir unnötige Dinge kaufen
– Wie Ihre Lebensplanung Ihren Geldbeutel beeinflusst
– Wie Sie Kosten senken, ohne dabei etwas zu vermissen
– Wie Kooperation den Weg zu Ihrer finanziellen Freiheit ebnet
– Wie Sie mit 1 Euro die Gesellschaft verändern
Das aktuelle Buch zum Thema
Bargeld ist tot! … unsere Freiheit stirbt mit.
Dieses düstere Bild verdichtet sich immer mehr bei Wissenschaftlern und auch in den Medien – das Bild einer unfreien, fremdbestimmten und ferngesteuerten Gesellschaft. Der Autor entlarvt in seinem Buch detailliert die Hintergründe der schleichenden, aber keineswegs zufälligen Abschaffung des Bargelds und skizziert deren verheerende Folgen.
Mehr als 100 Grafiken ermöglichen es auch Laien, die komplexen Zusammenhänge leicht zu verstehen. Dabei folgt Hansjörg Stützle seinem Anspruch, nicht nur aufzuklären, sondern auch Lösungen aufzuzeigen. So beleuchtet er die Bargeldabschaffung auch aus dem Blickwinkel der morphischen Felder. Dieser Perspektivenwechsel schafft Raum für Hoffnung und bietet jedem Einzelnen die Chance, ein wichtiger und unverzichtbarer Teil der Lösung zu sein.