Bundestagswahl: So stehen die Parteien zum Bargeld

Bundestagswahl: So stehen die Parteien zum Bargeld

Bundestagswahl: So stehen die Parteien zum Bargeld Am 23. Februar wählt Deutschland. 29 Parteien treten an. Wie stehen sie zum Bargeld? Wir haben nachgefragt. Die etablierten Parteien messen wir in unserem Parteienvergleich auch an ihren Taten. Von Hakon von Holst,...
Schutzvideo für den Bargelderhalt und die Freiheit

Schutzvideo für den Bargelderhalt und die Freiheit

Das brisanteste Video, das Hansjörg Stützle je gedreht hat Hansjörg Stützle spricht gesellschaftlich relevante Themen wie Kontaktschuld, Gesinnungsprüfung und Verlust der Meinungsfreiheit an, die zur gefährlichen Spaltung der Gesellschaft führen, und projiziert dies...
100.000 Menschen sagen nein zu Digitalzwang und ja zu Bargeld

100.000 Menschen sagen nein zu Digitalzwang und ja zu Bargeld

100.000 Bürger sagen nein zu Digitalzwang und ja zu Bargeld Innerhalb von sechs Monaten haben sich einhunderttausend Menschen der Petition zum europaweiten Schutz des Bargelds angeschlossen. Wie es dazu kam und was jetzt zu tun ist, damit Banknoten und Münzen als...
Eine Hymne für das Bargeld

Eine Hymne für das Bargeld

Eine Hymne für das Bargeld Johannes Brändli hat eine schweizerdeutsche Hymne an das Bargeld geschrieben. Das Lied ist eine Mahnung an die Mitbürger: »Die absolute Kontrolle hat schon den Fuß in der Tür und wir heißen sie willkommen, es gibt ja Bonuspunkte dafür«,...
Bargeld auf dem Weg in die Schweizer Verfassung

Bargeld auf dem Weg in die Schweizer Verfassung

Bargeld auf dem Weg in die Schweizer Verfassung Die Schweizer Landesregierung will Bargeld ins höchste Gesetz schreiben. Wichtige Grundvoraussetzungen dafür, dass Banknoten und Münzen als Zahlungsmittel genutzt werden können, sollen aber nicht von der Verfassung...
Warten, bis die Bargeldinfrastruktur zerfällt

Warten, bis die Bargeldinfrastruktur zerfällt

Warten, bis die Bargeldinfrastruktur zerfällt Die Deutsche Bundesbank argumentiert gegen ein Gesetz zur Sicherstellung der Bargeldversorgung. Dialoge sollen die Bargeldinfrastruktur vor dem Zerfall retten. Von Hakon von Holst, 27.11.2024. Zwei Automaten abgeschaltet,...