Irland stoppt Bargeldabschaffung beim Auto-TÜV Widerstand wirkt: Die Hauptuntersuchung für Kraftfahrzeuge kann weiterhin bar bezahlt werden – zumindest auf der Grünen Insel. TÜV-Dienstleister Applus+ wollte sich in die digitale Welt zurückziehen. Ein Trend, gegen den...
Europa ohne Bargeld: Digitaler Euro als Wegbereiter Am 28. Juni 2023 brachte die Europäische Kommission einen Verordnungsvorschlag heraus. In dem 21-seitigen Papier geht es um eine Annahmepflicht für Bargeld im Einzelhandel und um die Garantie für die fortwährende...
Bargeldgrenze ab 200 Euro Das EU-Parlament will die Bürger zwingen, ab bestimmten Beträgen digital zu bezahlen. Wer wissen will, wohin die Reise führt, braucht nur nach Griechenland zu sehen. Von Hakon von Holst, 17.07.2023. Athen gibt den Plan auf, Barzahlungen ab...
Slowakei sagt digitalem Euro den Kampf an Erstmals schreibt ein unabhängiger Staat die Barzahlung in seine Verfassung. Gleichzeitig wird auch die geltende Bargeldbeschränkung gelockert. In diesen Zeiten eine kleine Sensation. Von Hakon von Holst, 21.06.2023. Nach...
Junge Menschen steigen auf Bargeld um Banknoten und Münzen verleihen Kontrolle über die eigenen Ausgaben. Die jüngste Generation Erwachsener in den USA hat das Potenzial erkannt. Währenddessen arbeitet Finanzdienstleister Visa an einer bargeldlosen Gesellschaft. Und...
Die Schweiz stimmt über die Zukunft des Bargelds ab Das erste Land der Welt schickt sich an, ein Recht auf Banknoten und Münzen in die Verfassung zu schreiben. Noch gibt es Hürden zu überwinden. Von Hansjörg Stützle, 26.05.2023. Am 15. Februar 2023 wurde ein...