Bargeld für die Welt von morgen Die EU-Kommission plant ein staatliches digitales Zahlungsmittel mit fast universeller Akzeptanz in Geschäften und Onlinehandel. Gleichzeitig benachteiligt sie das Bargeld und sieht gesetzliche Rahmenbedingungen vor, auf deren Basis...
Bildlizenz: Foto vom Bus von Franke2008, Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Foto nachbearbeitet und Münzen eingebaut. Nahverkehr hängt Senioren und Kinder ab Ob Hamburg, Chemnitz oder Rostock: Die Bargeldabschaffung im Nahverkehr hat Fahrt aufgenommen. Menschen mit...
Auf Bargeld verzichten ist riskant Immer mehr Menschen zahlen mit Karte, immer weniger tragen Bargeld bei sich. Wenn die Bezahlsysteme nicht funktionieren, stehen sie blank da. Mit der Abkehr vom Bargeld gerät die Gesellschaft in eine gefährliche Abhängigkeit. Der...
Der Bargeldkreislauf droht zu kollabieren Nicht nur Geschäfte im Einzelhandel, auch der Nahverkehr und andere kommunale Einrichtungen gehen dazu über, Bargeld abzulehnen. Damit setzt der Staat das einzige etablierte freie Zahlungssystem aufs Spiel. Von Hansjörg...
Bahn zwingt Bürger in Überwachungsstaat Zug fährt es sich bald nur noch mit elektronischer Fußfessel: Die Deutsche Bahn steht auf Kriegsfuß mit ihren Fahrscheinautomaten. Kunden sollen digital buchen und mit ihren Daten bezahlen. Von Hakon von Holst, 22.03.2024. Der...