Corona und die Bargeldabschaffung

Leider entwickelt sich die Bargeldabschaffung in einem rasanten und atemberaubenden Tempo. Der Grund für die Schnelligkeit der Bargeldabschaffung ist die Corona-Krise. Denn Händler, aber auch staatliche Einrichtungen sind dazu übergegangen, bargeldloses Bezahlen zu favorisieren oder sogar Bargeld gänzlich abzulehnen.

Damit möglichst viele Menschen beginnen zu realisieren, dass die Bargeldabschaffung keine Fiktion, sondern bittere Realität ist, habe ich eine ganze Reihe an Blogbeiträgen zu den aktuellen Ereignissen seit der Corona-Krise geschrieben.

Sie können diese über den Reiter „Es passiert wirklich …“ aufrufen.  Lesen Sie folgende Artikel:

Immer mehr Händler wollen kein Bargeld mehr

Ist Bargeld mit Corona-Viren verseucht?

So geht die Bargeldabschaffung ins Finale

So kommt unser Bargeld durch die Corona-Krise. Variante 1: Best Case

Ist Bargeld nach der Corona-Krise bereits Geschichte? Variante 2: Worst Case

Bargeldabschaffung: Der Countdown läuft!

Mit diesen Beiträgen möchte ich folgende Ziele erreichen:

  1. Bewusst machen, dass die Bargeldabschaffung wirklich passiert und Fahrt aufnimmt.
  2. Verdeutlichen, dass wir die Bargeldabschaffung nur dann verhindern können, wenn wir Bürger umgehend aktiv werden und für das Bargeld Flagge zeigen und uns dafür einsetzen.
  3. Lösungen aufzeigen und an die Hand geben wie wir alle für das Bargeld etwas wertvolles beitragen können.

Ich bitte Sie diese Beiträge zu lesen und weiterzugeben. Denn unser Bargeld ist in großer Gefahr.

Für Fragen oder Unterstützung für den Erhalt des Bargeldes können Sie mich gerne kontaktieren.

Bildquelle:
stock photo ID: 1668472411

Jetzt teilen und damit helfen

Bargeld-Challenge

Starte jetzt!

Das Buch zum Thema

Gratis-Webinar:
Krisen verstehen –
Geld retten!

Nächster Termin:
18.10.2023
11:00 Uhr – 12:30 Uhr

 

Die 5 Geldgesetze für Fülle und finanzielle Freiheit

Das aktuelle Buch zum Thema


 

Bargeld ist tot! … unsere Freiheit stirbt mit.

Dieses düstere Bild verdichtet sich immer mehr bei Wissenschaftlern und auch in den Medien – das Bild einer unfreien, fremdbestimmten und ferngesteuerten Gesellschaft. Der Autor entlarvt in seinem Buch detailliert die Hintergründe der schleichenden, aber keineswegs zufälligen Abschaffung des Bargelds und skizziert deren verheerende Folgen.

Mehr als 100 Grafiken ermöglichen es auch Laien, die komplexen Zusammenhänge leicht zu verstehen. Dabei folgt Hansjörg Stützle seinem Anspruch, nicht nur aufzuklären, sondern auch Lösungen aufzuzeigen. So beleuchtet er die Bargeldabschaffung auch aus dem Blickwinkel der morphischen Felder. Dieser Perspektivenwechsel schafft Raum für Hoffnung und bietet jedem Einzelnen die Chance, ein wichtiger und unverzichtbarer Teil der Lösung zu sein.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert